Willkommen auf dem Blog von Dzimi Sokcevic.
Mit den folgenden Berichten und vor allem Bildern möchte ich Euch meine Welt vorstellen!
Mein Blog ist chronologisch aufgebaut und wurde vor ca. 4 Jahren gestartet (2021). Die Idee dafür kam aus meinem Umfeld. Vor allem meine Freunde, Begleiter und meine Psychologin haben mich dazu gestärkt, meine Erfahrungen aus meinem Leben und meiner Erkrankung vorzustellen.
Meine finale Etappe V/V des Jakobswegs (Camino) muss ich auf aktuell Frühling / Sommer 2026 verschieben.
Pater Noster – Vater Unser, das Gebet der Christen
Zusätzlich habe ich Anregungen vorgestellt, wie man sein Gewicht (92kg Reduktionsziel) auf Optimalgewicht setzt.
Zudem eine Vorstellung meiner Erkrankung der Schizophrenie. Mit letzterem möchte ich meine Leidensgenossen dazu motivieren, Inspirationen aus meinen Erfolgen zu entnehmen und ggf. einen ähnlichen Pfad einzuschlagen. (Der Camino des Lebens! 😉 )
Ich wünsche Ihnen / Euch viel Freude im Lesen und Betrachten meines Blogs!
Dzimi Sokcevic
Die häufigste Frage dich ich persönlich bzgl. dem Jakobsweg bekomme ist:
„Wo startet der Jakobsweg ?“
meine ehrliche Antwort:
„Vor Deiner Haustür 😉 !“
Vergisst Globetrotting, ggf. Fliegen oder Fallschirmspringen: Der Jakobsweg kann die ultimative Challenge werden in vielerlei Hinsicht! Nimmt nur das Nötigste mit (5 Varianten von den notwendigen Klamotten, Geld für 3 Monate & ab 3 Monate Zeit & eine Flasche Wasser zum Nachfüllen ;-))!
Ich habe jetzt noch 200 km vor mir und bereue weder einen Euro den ich ausgegeben habe, noch eine Blase am Fuß (schon ca. 2.500 km gelaufen).
An der Pforte der Jakobuskirche in Rüdesheim steht:
– Führt einen gottesfürchtigen Lebenswandel in der Zeit Eurer Pilgerschaft –
Lasst diesen Spruch auch zu Eurem Motto werden!
…auf dem Aufstieg der Pyrenäen (Camino Reload II/V) waren Mitstreiter (seitlich des Weges) die uns (Läufer) motiviert haben mit dem Worten: „BUEN CAMINO!“
Als ich in St. Jean de Port übernachtet habe (Startpunkt Pyrenäen) sagte auch der Hotelbesitzer voller Strotz: „BUEN CAMINO!“
Damals hatte ich ca. 170kg … 😉 aber ich war in Kondition Dank Job (mobiler Service) bei der Deutschen Bahn. Zudem die Stiefel mit dem Weg nach Lourdes (Camino Reload I/V) eingelaufen waren!
Mühen und Strapazen lohnen sich!
Dieser belohnende Ausblick um Ponferrada ist in der Etappe 4 von 5 entstanden. Viele Auf-/ und Abstiege unter steinigen Pfaden haben an dem Tag meine Physis in Anspruch genommen und gefordert!
(Herbst 2024, Etappe 4 von 5)
Der Camino, spanisch für Jakobsweg, kurz vor Frómista mit dem Tagesrekord von 42 km. Sommer 2023 (Etappe 3 von 5)
Der Jakobsweg kurz vor Pamplona im Sommer 2022. (Etappe 2 von 5)
Start des Wegs im Jahr 2021 (Reload von 2008) von Avignon nach Lourdes (Frankreich) (Etappe 1 von 5)
Dzimi’s aktuelles Lieblingsbild von dem bisherigem Jakobsweg. Das Bild ist um Santo-Domingo-Calzada in Spanien bei Etappe 3 (2023) entstanden.
„Um zu wissen, was ein Anker ist, brauchen wir den Sturm.“ – Corrie ten Boom –